Skip to main content
Skip table of contents

Import aus dem KISS-A Format

Zuweisung Fahrplan zu Zeitreihe via Attribute

KISS-A Fahrpläne werden im TSM mithilfe von Attributen zu TSM Zeitreihen verknüpft. Es reichen dafür die beiden folgenden Attribute:

  • KISSASeller: repräsentiert den Sender, also Zeile 4 des KISS-A Files. Es ist unerheblich wie dieser in der KISS-A Datei benannt wurde (e.g. Seller, oder von Bilanzkreis)
  • KISSABuyer: repräsentiert den Empfänger, also Zeile 5 des KISS-A Files. Es ist unerheblich wie dieser in der KISS-A Datei benannt wurde (e.g. Buyer, oder nach Bilanzkreis)

Beide Attribute müssen der jeweiligen Ziel-Zeitreihe zugewiesen werden und den entsprechenden Wert (Sender und Empfänger) enthalten:

In Spalte C der obigen Darstellung ist der Sender 11X-A-GMBH-----0 und der Empfänger 11X-B-GMBH-----0, die Attributzuweisung sieht daher wie folgt aus:

Import der Daten

Der Import der Daten erfolgt klassisch mithilfe der "Speichern in DB"-Funktionalität bzw. über das Speichern-Ribbon. Der TSM sucht dabei die Zeitreihen aus, denen die entsprechenden Attribute zugewiesen sind und speichert die Daten darauf.

Achtung: in einer KISS-A Datei ist weder das Plugin noch die Datenbankverbindung gesetzt.

In HAKOM.Config müssen daher folgende zwei Elemente sinngemäß gesetzt werden:

  • HAKOM.Config <KISSAImportPlugIn /> ist auf das Zeitreihen Plugin ("Zeitreihe") gesetzt.
  • HAKOM.Config <KISSAImportConnection /> ist auf eine gültige DBConnection gesetzt.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.