Skip to main content
Skip table of contents

Kalender

Das Kalender Plug-in steht in der TSM Maske als eigenes Tab zur Verfügung.

Es ermöglicht das Erstellen von Kalenderzeitreihen. Diese können als Variablen für Prognosen herangezogen werden. Weiters können Tagestypen selbst definiert werden. Folgende Tagestypen sind bereits standardmäßig vorhanden:

Tag

Sonntag

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Typ

0

1

2

3

4

5

6

Verwendung des Plug-ins

Über das Drop Down "Datenquelle" kann die gewünschte Datenbank ausgewählt werden. In dieser sollten bereits Regionen angelegt sein. Wählen Sie eine dieser Regionen aus, um den dazugehörigen Kalender unter "Feiertagskalender" aufzurufen. Es werden nun die Einträge des Kalenders, der dieser Region zugewiesen wurde, angezeigt:

Hier handelt es sich um einen Kalender, der noch keine Einträge enthält.


Bei diesen Einträgen handelt es sich um Perioden auf Tagesbasis. Um einen neuen Eintrag anzulegen, klicken Sie in eine leere Zeile und geben Sie die gewünschten Daten an.

Feld

Beschreibung

Verpflichtend

Typ

Ein numerischer Wert, der den Tagestypen für diesen Eintrag repräsentiert. Tagestypen spielen beim Ausrollen und beim Anwenden de Kalenders auf eine Zeitreihe eine Rolle.

ja

Von Tag

Ein numerischer Wert, der den Starttag des Eintrags angibt.

ja

Von Monat

Ein numerischer Wert, der den Startmonat des Eintrags angibt.

ja

Bis Tag

Ein numerischer Wert, der den Endtag des Eintrags angibt.

ja

Bis Monat

Ein numerischer Wert, der den Endmonat des Eintrags angibt.

ja

Beweglich

Tragen Sie hier "Y" für eine bewegliche und "N" für eine unbewegliche Periode ein.

Unbewegliche Perioden sind fixiert mit den Werten der vorigen Spalten. So ist zum Beispiel Neujahr in der unteren Grafik fixiert auf den 01.01. des Jahres.

Bewegliche Feiertage werden relativ zu Ostersonntag bestimmt. In der unteren Grafik ist Christi Himmelfahrt also 39 Tage nach Ostersonntag.

ja

Name

Hier wird der Name der angegebenen Periode eingetragen.

nein

Kalender auf eine Zeitreihe anwenden

Im Feld "Kalender auf Zeitreihe anwenden" kann eine Zeitreihe, wie aus der TSM App gewohnt, durch Eingabe des Namens ins Drop Down Feld oder über die Zeitreihensuche angegeben werden.

Wurde eine Zeitreihe gewählt, bestätigen Sie ihre Auswahl mit "OK" und der Kalender der aktuellen Region wird auf diese Zeitreihe angewendet. Das bedeutet, dass die Kalendereinträge nun durch die Zeitreihe dargestellt werden. Für Freitage wird der Wert der Zeitreihe 5 (= der Tagestyp eines regulären Freitag) sein. Für einen Tag, der im Kalender eingetragen wurde, wird der Wert der Zeitreihe jener des Tagestyps dieses Eintrags sein.

Ist die Checkbox "Wochentage 0 setzen" aktiviert, werden die Werte aller Wochentage immer 0 sein - mit Ausnahme jener Tage, die im Kalender eingetragen sind. Diese haben weiterhin den Tagestypen als Wert.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.