Zeitreihenformate
Das KISS-A Format
Das zentrale Datenaustausch-Format (KISS-A Format) im liberalisierten Energie-Markt ist dadurch gekennzeichnet, dass nur ein Kalendertag verarbeitet werden kann.
Das Datum steht in der ersten Zeile, Beginn- und Endzeiten werden ohne Datum angegeben.
Erforderliche Parameter werden in die Zeilen 2–8 eingetragen.
Das HAKOM-Zeitreihen-Format
Im Unterscheid zum KISS-A Format kann mit dem HAKOM-Zeitreihen-Format eine beliebige Anzahl an Tagen verarbeitet werden. Dazu wird zur Start- und Endzeit auch das Datum angegeben.
Zusätzliche Parameter werden in den Zeilen 9 – 14 eingetragen.
Die Zeile 15 (später auch "Summenzeile" genannt) muss für jede zu verarbeitende Komponente zumindest den Wert „0“ enthalten, da diese Zeile zum Erfassen der Anzahl der zu verarbeitenden Komponenten (Spalten) herangezogen wird.