Grundfunktionen
Einleitung
Der HAKOM Zeitreihenmanager (TSM) ist eine Software, die zur Analyse und Evaluierung von Zeitreihen dient. Zu diesem Zweck stell das HAKOM Framework umfassende Funktionen und Features bereit. Der TSM unterstützt diverse high-performance relationale Datenbanken und wurde mit den neuesten Microsoft Tools entwickelt. Er stellt eine leistungsstarke Datenbank zur Verfügung, um das Verarbeiten einer großen Datenmenge in kürzester Zeit zu ermöglichen. Um alle Möglichkeiten zur Laufzeit-Optimierung zu nutzen, verwendet der TSM Parallel Processing.
Funktionsübersicht
Der TSM verfügt unter anderem über folgende Funktionen:
- Auslesen von Zeitreihendaten aus einer Datenbank in Excel
- Schreiben von Zeitreihendaten aus einem Excel Arbeitsblatt in eine Datenbank
- Umrechnung von Zeitreihen
- Erstellung von Zeitreihen und zugehörigen Attributen
- Unterstützung beim Erstellen von Vorlagen
- Umwandlung von Vorlagen
- Lesen und Schreiben von Zeitreihendaten in und aus Skripts
Plug-In Architektur
Der TSM verfügt über die Möglichkeit zusätzliche Module für die Verarbeitung von Daten über externe Schnittstellen, sowie für die Bereitstellung zusätzlicher Funktionalitäten zu laden. Tatsächlich werden viele der Standardfunktionen zur Verarbeitung von Zeitreihen über ein solches Plug-in - das Zeitreihen Plug-in - zur Verfügung gestellt. Genauere Informationen sind hier zu finden: Zeitreihen